Bern, Humboldtstrasse 27 – Umbau MFH





Kurzbeschrieb
Das schützenswerte K-Objekt aus den 1930er-Jahren an der Humboldtstrasse 27 in Bern wird umfassend saniert.
Im Zentrum der Arbeiten steht die vollständige Erneuerung der Nasszellen (Küche und Bad). In diesem Zusammenhang wird die Tragstruktur in den betroffenen Bereichen teilweise zurückgebaut, gezielt verstärkt und in ihrer Substanz erhalten.
Darüber hinaus wurde das Gebäude im Hinblick auf die heutigen Erdbebeneinwirkungen ertüchtigt. So wurden beispielsweise in der Mansarde zwei Mauerwerkswände mit dem StressHead-System vertikal vorgespannt und verstärkt.
Eine Besonderheit des Bauwerks sind die für jene Zeit typischen, linear ausgerichteten Stahlbetonrippendecken. Dabei handelt es sich um Konstruktionen mit verlorenen Hohlraumbacksteinen in der Schalung, statischem Überbeton und dazwischenliegenden Stahlbetonrippen – ein charakteristisches Merkmal der Bauweise jener Epoche.
Termine
Planungszeit Q3 2023 – Q1 2025
Bauzeit Q2 2025 – Q1 2026
Auftraggeber
GVB Gebäudeversicherung Bern, Ittigen
Architekt / Gesamtleitung
ANS Architekten und Planer SIA AG, Worb
Besondere Aufgabenstellung smt ag
als Fachplaner Tragwerk
- Detaillierte Überprüfung der gesamten Primärstruktur, inkl. Erdbeben- und Brandanalyse Tragwerk.
- Nachhaltige Sanierung des denkmalgeschützten K-Objekts aus den 1930er Jahren. Erhalt und gezielte Verstärkung der bestehenden Bausubstanz.
- Lokale statische Anpasssungen infolge Sanierung der Haustechnik
- Erdbebenkonzept mit stabilisierenden Mauerwerkwänden (Berechnung im Push-Over-Verfahren).
- Bearbeitung über alle Phasen sia 31 bis 53

Kontakt
Moritz Zwicky
BSc HSLU Bau-Ing.
+41 31 357 59 25
moritz.zwicky@smt.ch