Bern, Neubau Zentrum Europaplatz
Haus der Religionen – Dialog der Kulturen
Objekt
Die städtebauliche Intervention des Zentrum Europaplatz basiert ursprünglich auf dem Europan5-Wettbewerb aus dem Jahre 1999.
Der Gesamtkomplex besteht mit einer Hauptnutzfläche von 18‘500 m2, aus einem Gebäudekomplex mit 88 Wohnungen, Läden, Büros, Restaurants und einer Einstellhalle von 7‘600 m2 Parking. Mittendrin das Herzstück des neuen Zentrums, die sakralen Räume der grossen Weltreligionen und die Begegnungsorte für Gespräch, Kultur, Spiel und Lernen.
Das Haus der Religionen bietet den acht verschiedenen Glaubensrichtungen einen Ort des inter-religiösen Dialogs und dies einzigartig unter einem gemeinsamen Dach.
Bausumme
75.0 Mio. CHF (Rohbau mit Erschliessenung Tiefbau ca. 18.0 Mio. CHF)
Zeitraum Realisierung
2012 – 2014
Auftraggeber
Halter AG Entwicklungen Zürich
Architekt
Bauart Bern in Zusammenarbeit mit Urbanoffice Architects Amsterdam
Totalunternehmung
Halter Gesamtleistungen, Bern
Besondere Aufgabenstellung
- Die Parzelle am Europaplatz wird auf allen Seiten durch stark frequentierte Verkehrsachsen (Autobahn / Kantonsstrasse / Eisenbahnlinien / Tram Bern West) begrenzt
- Innerstädtischer Bau mit aufwendigem Bewilligungsverfahren
- Baugrube mit offener rückverankerter Bohrpfahlwand über 3 Untergeschosse auf eine Tiefe von 15 m
- Nahe Parzellengrenze mit ÖV, Teilflächen mit Nagelwand
- Werkleitungserschliessung mit Umlegung des Stadtbachs und Gestaltung Kulturplatz in Ortbeton
- Intensive Bauphasenplanung infolge zeitgleicher Erstellung der Baugrube, Umlegung Werkleitungen und Beginn Rohbau auf engstem Raum