Fribourg, Wohnüberbauung Rte de la Fonderie
Objekt
Die Wohnüberbauung Rte de la Fonderie in Fribourg wurde als Ensemble von sechs verschiedenen Gebäuden mit mehrheitlich studentischer Wohnnutzung geplant. Die 5eckigen, teils asymmetrischen Grundrisse orientieren sich an den bestehenden Strassenfluchten.
Die Gebäude sind abgetreppt in den bestehenden Hang gebaut und schmiegen sich dadurch dem Hangverlauf an, wodurch sich eine komplexe ineinander-greifende Schnittstelle zwischen bestehendem Hang, Baugrube, Tragwerk, Umgebungsgestaltung und Werkleitungserschliessung ergibt.
Bausumme
62.0 Mio. CHF (Rohbau / Gebäude)
Termine
- Projektierung: 2015 – 2019
- Baueingabe: Oktober 2016 resp. März 2017
- Baustart: Oktober 2018
- Abschluss Baugrube: August 2019
- Abschluss Rohbau: Juli 2020
Investoren
Häuser 1 – 5: Apartis, Stiftung für Studentisches Wohnen
Haus 6: Pensionskasse BEKB | BCBE
Projektentwicklung
Halter AG Entwicklungen, Bern
Generalunternehmung
Eiffage Suisse AG, Bern
Architekt
kpa architectes Fribourg sa, Bourguillon
Besondere Aufgabenstellung
- Planung und Ausführung des Bauphasenkonzeptes (Phase Projektierung), Baugrube, Fundation, Baugrubensicherung, Werkleitungsplanung und der Tragstruktur
- Äusserst komplexe Baugrubengeometrie durch Hangneigung von 37° und Ansprüche der Nutzung
- Auskragung Gebäude im 2. Obergeschoss
- Anspruchsvolle Bauablaufplanung und Bauzustände durch Hanglage und verminderte Zugänglichkeit
- Sichtbeton aller Deckenuntersichten und der Treppenhäuser
- Paralleles Bauen der Baugrube, Tragwerk und Werkleitungen in drei Etappen unter engen Kosten- und Terminvorgaben
- 3D-Planung Hangverbau mit bewehrter Erde (System Sytec)
- Kanalisation mit Absturzschächten und hydraulischer Spezialbemessung auf Grund Sturzgefälle
- Planung der Fernwärmeerschliessung