Köniz, Belagssanierung Muhlernstrasse
Objekt
Die Muhlernstrasse in Köniz musste auf dem Abschnitt Schlosskirche bis zum Dorfende in Schliern saniert werden. Der im Jahr 2001 eingebaute und stark belastete Deckbelag wurde im ganzen Perimeter ersetzt. Um den Bereich für den punktuellen Ersatz der Trag- und Binderschicht zu definieren, wurden Vorgängig Sondagen erstellt. Die vorbereitenden Arbeiten wurden unter Verkehr ausgeführt. Dies beinhaltete Arbeiten an der Versteinung, Versetzen von zahlreichen neuen Schachtabdeckungen und punktueller Ersatz von Trag- und Binderschichten. So konnte die Totalsperrung auf ein Wochenende verkürzt werden. Hierzu wurde ein umfangreiches Verkehrskonzept erarbeitet. Der Deckbelagseinbau erfolgte zum Schluss während der Totalsperre. Bei optimaler Witterung konnte der Belag auf einer Länge von 2300 Meter eingebaut werden.
Zeitraum der Realisierung
2015
Bausumme
0.80 Mio. CHF
Bauherrschaft
Oberingenieurkreis II, Strasseninspektorat Bern Mittelland
Besondere Aufgabenstellung
- Festlegen der Sanierungsmassnahmen
- Planen und Umsetzen der Verkehrsumleitungen
- örtliche Bauleitung