Entlastung Region Olten
Objekt
Mit der Planung und Bau der neuen Entlastung Region Olten wurde auf dem bestehenden Kantonsstrassennetz diverse verkehrlich-flankierende Massnahmen ausgelöst.
Unterführungs- / Aarauerstrasse:
Strassensanierung und Umgestaltung auf einer Ausbaulänge von 400m
Umbau von vier Knoten mit Lichtsignalanlagen
Neubau Bushaltestellen mit Betonplatten
Baslerstrasse:
Strassensanierung und Umgestaltung auf einer Ausbaulänge von 440m
Neubau Bushaltestellen mit Betonplatte und Vermörtelungsbelag.
LSA und LWL – Rohrblock auf ganzem Perimeter.
Gesamtausbau Aarburgerstrasse, Kreisel Säali:
Strassensanierung und Umgestaltung auf einer Ausbaulänge von 360m
Neuer Betonkreisel ø = 35 m mit Anschluss an neue Aarebrücke
Neubau von Betonstützmauer und Lärmschutzwand
Zahlreiche Werkleitungsprojekte:
– Elektroleitungen für Nieder- und Hochspannungskabel
– Rohrblock für Lichtsignalanlagen
– Neubau Regenwasserleitung L = 125 m, ø 400
Zeitraum der Realisierung
2007 – 2012
Investitionsvolumen
5.00 Mio. CHF
Bauherrschaft
- Bau- und Justizdepartement Kanton Solothurn
- Amt für Verkehr und Tiefbau, Kanton Solothurn
- ALPIQ
- Baudirektion Olten
- Aare Energie AG, Olten
- Swisscom AG, Olten
Besondere Aufgabenstellung
- Innerstädtisches Bauen unter Verkehr (DTV 15’000 bis 24’000)
- Neubau Betonkreisel – Durchmesser = 35 m,
Plattenstärke h = 260 – 350 mm - Neubau Betonstützmauern / Busbetonplatten
- Neubau Regenwasserkanalisation DN 400
- Deckbelagseinbau unter Vollsperrung
- Koordination, Projektierung und Bauleitung von zahlreichen Werkleitungsprojekten (Wasser, Elektrizität, Rohrblock Lichtsignalanlagen, Swisscom)
- Koordination Nebenbaustellen – Neubau Aarebrücke / Aaresteg