Bern, dr nöi Breitsch

Kurzbeschrieb Der Breitenrainplatz wird an die Bedürfnisse sämtlicher Verkehrsteilnehmenden angepasst. Die Werkleitungen werden saniert und die gesamte Oberfläche wird erneuert. Zudem werden die sanierungsbedürftigen Gleisanlagen ersetzt. Nach Abschluss der Arbeiten wird ein neues Verkehrsregime mit Tempo 30 eingeführt. Das heutige Bau- und Auflageprojekt basiert auf dem Projekt Amélie, das siegreich aus einem Projektwettbewerb hervorging. Die Planung […]
Köniz, Belagsanierungen Gemeindestrassen

Kurzbeschrieb Die Gemeinde Köniz saniert jährlich diverse Strassen. Die Sanierung der Strassenabschnitte beinhaltet: Den Ersatz des Deckbelages, wo nötig die Erneuerung der Randabschlüsse, sowie kleinere Sanierungsmassnahmen an der bestehenden Strassenentwässerung. Seit 2016 werden laufend, immer wieder verschiedene Strassenteilstücke erneuert. Die Festlegung der Massnahmen wird, nach Abschluss der durchgeführten Sondagen, in Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft definiert. […]
Köniz, Sanierung Stapfenstrasse

Kurzbeschrieb Die Stapfenstrasse verbindet den Ortsteil Spiegel mit dem Zentrum Köniz und mündet beim Bläuackerplatz in die Schwarzenburgstrasse. Im Bereich Rappentöri wird eine neue Überbauung erstellt werden. In diesem Zusammenhang wird die untere Stapfenstrasse aufgewertet. In einem ersten Schritt wurde die bestehende Recyclingsammelstelle neu durch unterirdische Container ersetz und östlich der Coop Einstellhallenzufahrt angelegt. Zudem […]
Köniz, Belagsanierung Muhlernstrasse

Kurzbeschrieb Die Muhlernstrasse in Köniz musste auf dem Abschnitt Schlosskirche bis zum Dorfende in Schliern saniert werden. Der im Jahr 2001 eingebaute und stark belastete Deckbelag wurde im ganzen Perimeter ersetzt. Um den Bereich für den punktuellen Ersatz der Trag- und Bindeschicht zu definieren, wurden vorgängig Sondagen erstellt. Die vorbereitenden Arbeiten (Versteinung, versetzen von zahlreichen […]
Bremgarten, Wendeschlaufe Stuckishaus

Kurzbeschrieb Bernmobil hat die Linie 21 (Bern Bahnhof – Bremgarten) im regulären Betrieb auf Elektrobusse umgestellt. Aufgrund dessen wurde an der Endhaltestelle Bremgarten Suckishaus, ein Schnelllader (Steckenlader) installiert. Zudem sollte die Haltekante so konzipiert werden, dass neu zwei Gelenkbusse an der Haltekante warten können. Für den vorderen Gelenkbus ist dabei der Ladevorgang vorgesehen. Neben der […]
Zuchwil, Lerchen-, Drossel- Zeisigweg (Solothurn)

Kurzbeschrieb Jahr für Jahr lässt die Einwohnergemeinde einen Strassenabschnitt ihrer Gemeindestrassen sanieren. Nebst der Strassensanierung (Belag und Randabschlüsse) werden auch – wo nötig – die Werkleitungen neu gebaut oder saniert. Seitens Einwohnergemeinde sind das die Elektrorohranlagen (Strom und Kommunikation), die Wasserleitungen und Kanalisation. Bei der Sanierung ergibt es oftmals Bedarf von weiteren Werkbetreibern. So wurde […]
Niederscherli, Sanierung Haltenstrasse

Niederscherli, Sanierung Haltenstrasse Previous slide Next slide Termine Ausführung: 2020 bis 2021 Auftraggeber Gemeinde Köniz Dienstzweig Verkehr Gemeinde Köniz Dienstzweig Wasserversorgung BKW Energie AG ARA Sensetal Besondere Aufgabenstellung smt ag Hangsicherung mit Betonriegeln und Bankettsicherungen mit SYTEC BaFix gegenüber Rutschen des Strassenkörpers Sanierung Strassenkörper (Koffer, Tragschicht, Deckschicht) Ersatz Randabschlüsse Bau zweier […]
Solothurn, Sanierung Postplatz

Previous slide Next slide Kurzbeschrieb Im Postplatz der Stadt Solothurn befinden sich Hauptkanalisationsleitungen mit Regenüberlaufbauwerke, die den gewässerschutztechnischen Vorgaben nicht mehr entsprechen. Auf engstem, innenstädtischem Raum müssen neue Kanalisationsleitungen und Schachtbauwerke gebaut werden. Im Projektperimeter liegen schlechte Bodenkennwerte mit Mauerresten der ehemaligen Stadtmauer, deren Lage nicht genau bekannt ist, vor. Zudem liegen die geplanten Bauwerke z.T. […]
Neuenegg, Sanierung Laupenstrasse

Kurzbeschrieb Die Laupenstrasse liegt im westlichen Teil der Einwohnergemeinde Neuenegg. Sie beginnt bei der Sensebrücke und verläuft in Richtung Laupen bis zur Gemeindegrenze. Der bestehende Belag war in einem schlechten Zustand und somit dringend sanierungsbedürftig. Die Sanierung der Laupenstrasse dauerte 13 Jahre und wurde in 6 verschiedenen Etappen erstellt. Die zweitletzte Etappe wurde im Dezember […]
Gümligen, Sanierung Worbstrasse /
Haltestelle Siloah

Previous slide Next slide Kurzbeschrieb Um die Worbstrasse auf die Mehrbelastung der Umgestaltung Autobahnanschluss Muri vorzubereiten, wurde die Hauptstrasse umgestaltet. Als Kernelement ist im Bereich der Siedlung Siloah ein Mehrzweckstreifen, mit einer Breite von 1.80 m ausgeführt worden. Im Zuge der Umbauarbeiten an der Worbstrasse hat der RBS die Haltestelle Siloah in Fahrtrichtung Worb Dorf gemäss BehiG umgebaut. […]